Migration – eine ungenutzte Chance für den Klimaschutz?

Migration - eine ungenutzte Chance für den Klimaschutz?
Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration wird immer häufiger diskutiert. Seltener im Fokus stehen dagegen innovative Ansätze im Bereich Migration, die zu einem gerechten, ökologischen Übergang in der Wirtschaft beitragen können – wie beispielsweise Ausbildungs- und Arbeitsmarktpartnerschaften zwischen Afrika und Europa. Ein Essay von Ipek Gençsü, Research Fellow, Klima- und Nachhaltigkeitsprogramm, ODI, und Raphaela Schweiger, ...

Mission “Dublin” en Italie

Mission
Passerell constate les premiers jours en Italie de deux demandeurs d’asile transférés vers l’Italie dans le cadre du règlement Dublin, puis propose une analyse juridique de ces faits. 28.01.2019 Le rapport : ici

Freiwilliges Engagement mit Geflüchteten als Beitrag zur Integration in Kommunen

Freiwilliges Engagement mit Geflüchteten als Beitrag zur Integration in Kommunen
Das Projekt “Perspektive Teilhabe” – Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit – Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe für Geflüchtete« wird von Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung seit April 2016 umgesetzt und ar- beitet bis Sommer 2019. Durch Analysen, Schulungen und Vernetzungsaktivitäten werden die Potenziale des Konzeptes der gesellschaftlichen Teilhabe und der politischen Bildung für ...

Asylum seekers are not a “burden” for Western European countries

Macroeconomic evidence suggests that asylum seekers are not a “burden” for Western European countries Hippolyte d’Albis1,*,†, Ekrame Boubtane2,* and Dramane Coulibaly3,* Abstract This paper aims to evaluate the economic and fiscal effects of inflows of asylum seekers into Western Europe from 1985 to 2015. It relies on an empirical methodology that is widely used to ...