Luxemburg stoppt Prüfung von 825 syrischen Asylanträgen
Das Ministerium will die Sicherheitslage in Syrien neu bewerten. Solange fallen keine Entscheidungen über Asylanträge
Syrische Asylbewerber sollen weiterhin Zugang zu Aufnahmestrukturen haben. Foto: dpa
POLITIK / FLORIAN JAVEL, Luxemburger Wort 11 Dezember 2024
Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad in Syrien hat das Luxemburger Innenministerium am Dienstag in einem Presseschreiben angekündigt, die Prüfung syrischer Asylanträge momentan zu stoppen. Von der Entscheidung sind aktuell 825 Asylbewerber aus Syrien betroffen, die in Luxemburg einen Schutzstatus beantragt haben.
Das Ministerium betont, dass es sich nur um eine zeitlich begrenzte Maßnahme handelt. In der Zwischenzeit wolle man gemeinsam mit den anderen EU-Mitgliedstaaten die neue geopolitische Lage in Syrien neu evaluieren. Es sei zudem wichtig zu beobachten, wie sich die Menschenrechtslage im Land unter dem neuen Regime verändern werde.
Das Ministerium will die Sicherheitslage in Syrien neu bewerten. Solange fallen keine Entscheidungen über Asylanträge
Syrische Asylbewerber sollen weiterhin Zugang zu Aufnahmestrukturen haben. Foto: dpa
POLITIK / FLORIAN JAVEL, Luxemburger Wort 11 Dezember 2024
Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad in Syrien hat das Luxemburger Innenministerium am Dienstag in einem Presseschreiben angekündigt, die Prüfung syrischer Asylanträge momentan zu stoppen. Von der Entscheidung sind aktuell 825 Asylbewerber aus Syrien betroffen, die in Luxemburg einen Schutzstatus beantragt haben.
Das Ministerium betont, dass es sich nur um eine zeitlich begrenzte Maßnahme handelt. In der Zwischenzeit wolle man gemeinsam mit den anderen EU-Mitgliedstaaten die neue geopolitische Lage in Syrien neu evaluieren. Es sei zudem wichtig zu beobachten, wie sich die Menschenrechtslage im Land unter dem neuen Regime verändern werde.