Freiwilliges Engagement mit Geflüchteten als Beitrag zur Integration in Kommunen

Freiwilliges Engagement mit Geflüchteten als Beitrag zur Integration in Kommunen
Das Projekt “Perspektive Teilhabe” – Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit – Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe für Geflüchtete« wird von Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung seit April 2016 umgesetzt und ar- beitet bis Sommer 2019. Durch Analysen, Schulungen und Vernetzungsaktivitäten werden die Potenziale des Konzeptes der gesellschaftlichen Teilhabe und der politischen Bildung für ...

Thema Integration im “Fluter” der BZPB

Thema Integration im
Die Bundeszentrale für politische Bildung brint das Thema INTEGRATION in ihrem Heft Fluter zu Sprache. Man kann  Fluter kostenlos abonnieren   Einwanderungsland Deutschland. Mehr als 19 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben hier. Zeit für eine selbstbewusste Bestandsaufnahme: Wo ist Integration gelungen, worauf lässt sich aufbauen, wo ist eine Neubestimmung nötig? Probleme sollen nicht kleingeredet werden. ...

„Das ist nichts für jedermann“

„Das ist nichts für jedermann“
„Das ist nichts für jedermann“ BOSNIEN:  Freiwillige aus Luxemburg erzählen vom Alltag in den Flüchtlingscamps tageblatt 16. August 2018

L’Europe ignore les causes de la migration

L’Europe ignore les causes de la migration
Contribution de Jean Feyder dans le Luxemburger Wort   du 28. Juillet 2018

„C’est plutôt une crise électoraliste“

„C’est plutôt une crise électoraliste“
Le chercheur François Gemenne en Interview dans letageblatt du 29 juillet 2018  sur l’Europe et le défi migratoire

Was es mit uns macht, was wir mit ihnen ma­chen

Was es mit uns macht, was wir mit ihnen ma­chen
Bernd UL­RICH  Die Zeit 18. Juli 2018 Was es mit uns macht, was wir mit ihnen ma­chen Die Flücht­lin­ge in Ge­fahr, die EU im Fes­tungs­kol­ler – 15 The­sen zur Wende in der Asyl­de­bat­te Die­sen Som­mer ist etwas ge­kippt in der Flücht­lings­po­li­tik und in der Art, wie dar­über ge­re­det wird. Um diese Wende zu ver­ste­hen, muss ...

Uno beschließt weltweiten Migrationsvertrag

Uno beschließt weltweiten Migrationsvertrag
Ohne die USA Uno beschließt weltweiten Migrationsvertrag Rechtlich nicht bindend, aber hoher Symbolcharakter: Die Uno hat sich auf einen “globalen Pakt für Migration” geeinigt. Die USA sind aus den Verhandlungen ausgetreten – auch Ungarn ist noch unentschlossen. Spiegel online 14 Juli 2018

Quand la bande dessinée investit la crise migratoire

Quand la bande dessinée investit la crise migratoire
Au Lyon BD festival (du 5 au 10 juin), l’exposition « Réfugiés » rend compte de la diversité de la production autour du drame des migrants. Avec des témoignages, des récits, le 9e art parvient à sortir le sujet de sa banalisation médiatique.  

Weilerbach: Zweites Leben für Hotel Schumacher

Weilerbach: Zweites Leben für Hotel Schumacher
Die Touristen sind weg – nun wohnen bald 70 Flüchtlinge am Ufer der Sauer in Weilerbach VON VOLKER BINGENHEIMER, Luxemburger Wort 13. März 2018 In Weilerbach bei Berdorf wird ein ehemaliges Hotel zum Flüchtlingsheim umgebaut. Gemeinde und Tourismusverband sehen den neuen Bewohnern gelassen entgegen.

Newcomers in the North: Labor Market Integration of Refugees in Northern Europe

Newcomers in the North: Labor Market Integration of Refugees in Northern Europe
In 2015 and 2016, nearly 2.7 million asylum seekers arrived in the European Union, comprising the largest mass movement in Europe since World War II. More than half chose to apply for asylum on the northernmost edge of the continent: Germany was the top destination country by far, but much-smaller Sweden received more asylum applications ...