Dossier Racisme
Le numéro de janvier de Forum publie un dossier sur le racisme
D’ALDIC fokusséiert sech beim Projet « Building Together a strong and inclusive society » op Jonker, mee net nëmmen.
Für Asylbewerber wird der Zugang zum Arbeitsmarkt gelockert. Wird Luxemburg dadurch im Vergleich zu seinen Nachbarländern liberaler?
Geflüchtete finden nicht leicht einen Job
POLITIK / FLORIAN JAVEL / LUXEMBURGER WORT / 3. Januar 2024
300.000 neue Arbeitskräfte wird Luxemburg bis 2030 benötigen, prognostizierte die UEL (Union des entreprises luxembourgeoises) in ihrem Beschäftigungsbarometer Anfang vorigen Jahres. Währenddessen stieg die Zahl der Arbeitslosen im November 2023 auf 17.349 Personen. 19,3 Prozent mehr als im November 2022. Bereiche wie Baugewerbe, Medien und Kommunikation, Finanz- und Immobiliensektor, Industrie, Informatik, Buchhaltung und Geschäftsstrategie suchen aktuell händeringend nach Arbeitskräften. Kurz gesagt: Luxemburg leidet unter einem Arbeitskräftemangel.
Warum arabischsprachige Jugendliche trotz eines Première- Diploms nicht zum Medizinstudium in Luxemburg zugelassen werden
Barrieren gegen die Integration
BRIEFE AN DIE REDAKTION / LUXEMBURGER WORT / 3. Januar 2024
In Ihrem Artikel „Eine Uni wie das Land“ beschreiben Sie die Vorteile der Offenheit unseres Landes und seiner Uni. Im Anschluss zeigen Sie am Beispiel des vortrefflichen Medizinstudiums, wie die Uni hilft, mehr junge Ärzte an das Land zu binden.
Allerdings nicht alle!
Tant dans la loi immigration en France que dans l’accord sur la réforme de la politique migratoire européenne conclus cette semaine, François Gemenne constate et regrette qu’on essaye toujours plus d’éviter que les gens viennent au lieu d’essayer de mieux les accueillir. Article réservé aux abonnés
tageblatt 22. Dezember 2023
Asyl Flüchtlingsunterkunft Don Bosco auf Limpertsberg wird weiterhin benötigt
Das „Foyer Don Bosco“ wird vorerst nicht geschlossen. Damit schreibt die Flüchtlingsunterkunft, die bereits 2015 als „Schande des Landes“ bezeichnet wurde, ein weiteres unrühmliches Kapitel.
Kommentar SZ 22 Dezember 2023
( Mit dem Luxemburger Anti – Bettler Akt macht 4)